Voltie, die in Ungarn entwickelte Ladestation für Elektroautos
Voltie, die lächelnde Ladestation für Elektroautos
Eine clevere Lösung zum Aufladen Ihres Elektrofahrzeugs. Einzigartige Premium-Metallverkleidung, die extremen Wetterbedingungen standhält. Fernsteuerbare, parametrierbare und akkumulatorenschonende Lademodi.
Voltie, die in Ungarn entwickelte Ladelösung für Elektroautos
Voltie ist ein ungarisches Produkt. Das Unternehmen nutzt seine 8-jährige Erfahrung und das Feedback von 72.000 Kunden, um seine Ladelösungen für Elektroautos kontinuierlich weiterzuentwickeln, die durch eine eigene App ergänzt werden, um eine einfache und benutzerfreundliche Bedienung zu gewährleisten.
Die Ladestation hat eine Leistung von bis zu 22 kW und ermöglicht so ein schnelles Laden fast aller Elektroautos. Das Gehäuse ist so konzipiert, dass es den Witterungseinflüssen standhält und dennoch eine schöne, ästhetische Einheit an der Hauswand bildet.
Eine intelligente Lösung zum Laden Ihres Elektrofahrzeugs
Die umfangreichen Dienstleistungen machen Voltie zur idealen Wahl für Ihr Zuhause, für Parkplätze von Mehrfamilienhäusern und Büros oder sogar als öffentliche Ladestation. Die Ladestation verfügt über ein integriertes Kabel und ist mit einem Typ-2-Ladestecker ausgestattet, der für fast alle Elektroautos geeignet ist. Die Konstruktion aus hochwertigen Materialien gewährleistet eine lange Lebensdauer. Die fortschrittliche Technologie ist in einem gefrästen Metallgehäuse untergebracht und verfügt über alle Funktionen, die heutzutage für das Laden zu Hause, im Büro und in öffentlichen Bereichen erforderlich sind.
Einfache Bedienung
Wenn Sie noch nie ein EV-Ladegerät für zu Hause verwendet haben, ist Voltie genau das Richtige für Sie. Nach der ersten Konfiguration (die wir bei der Installation vornehmen) können Sie sogar ohne Öffnen der App automatisch laden. Das Ladegerät ist ein kommunikativer Partner, Sie können den Ladevorgang auf dem Display des Geräts verfolgen. Sie sehen nicht nur Informationen zum Ladevorgang, sondern auch die einzelnen Betriebszustände sind klar voneinander getrennt.
Maximales Ladeerlebnis
Bis zu 8-mal schnelleres Laden als mit einer Steckdose, im Einklang mit den anderen Verbrauchern im Haushalt. Das Ladegerät misst mit seiner dynamischen Lastmanagementlösung den Energieverbrauch der Immobilie und passt die maximale Ladeleistung automatisch an die Kapazität des lokalen Netzes an. Dank der integrierten WLAN-Verbindung kann Voltie in Echtzeit mit der App kommunizieren, sodass der Benutzer Ladeinformationen und -modi einsehen und einstellen kann und die Voltie-Experten das Gerät zur einfacheren Fehlerbehebung aus der Ferne überwachen können. Optional kann ein 4G-Modem installiert werden, falls keine WLAN- oder Ethernet-Verbindung verfügbar ist.
Verschiedene Lademodi
Grüner Modus
Laden Sie kostenlos und nutzen Sie 100 % grüne Energie! Wenn der grüne Modus aktiviert ist, beginnt das Laden des Fahrzeugs, sobald ausreichend grüne Energie in der Immobilie verfügbar ist. In der Praxis bedeutet dies, dass Voltie die Solarstromproduktion und den Verbrauch der Immobilie überwacht und das Auto nur dann auflädt, wenn der von den Solarmodulen erzeugte Strom nicht vollständig im Haus verbraucht wird. Mit dem grünen Modus können Sie Ihr Elektroauto also auf die umweltfreundlichste Art und Weise aufladen.
ECO-Modus
Harmonisieren Sie Ihren Verbrauch! Im ECO-Modus erkennt das Ladegerät in Echtzeit den nicht genutzten Überschuss an grüner Energie und sorgt durch Ergänzung mit Netzstrom für eine schnelle und effiziente Ladung. Dieser Modus unterscheidet sich vom grünen Modus darin, dass das Ladegerät auch Strom aus dem Netz verwendet und somit nicht vollständig mit grüner Energie betrieben wird, dafür aber in der Regel eine schnellere Aufladung ermöglicht.
Dynamischer Modus
Vermeiden Sie Stromausfälle! Mit der dynamischen Lastmanagementlösung kann das Ladegerät den Energieverbrauch der Immobilie messen und automatisch die maximale Ladeleistung entsprechend der Kapazität des lokalen Netzes einstellen. So müssen Sie nicht befürchten, dass der Leistungsschalter in Ihrem Netz aufgrund einer zu hohen Belastung auslöst.
App
Mit der von Voltie selbst entwickelten App haben wir zahlreiche Möglichkeiten, die Details des Ladevorgangs einzustellen. Hier können wir zwischen verschiedenen Modi wählen und Statistiken zu unserem Ladevorgang einsehen. Wir können den Stromverbrauch, die damit verbundenen Kosten und die dadurch gewonnene Reichweite verfolgen. Die Daten können wir täglich, wöchentlich, monatlich und jährlich filtern und in übersichtlichen Grafiken vergleichen. Darüber hinaus können wir anhand anschaulicher Diagramme sogar unsere eingesparten Kosten und unseren CO₂-Ausstoß verfolgen.