Risen Solar solar panels

Registrieren / Anmelden

Entdecken Sie die Vorteileder innovativen Solaranlagen vonRisen Solar !

Die Risen-Module basieren auf der neuesten N-Typ-TOPCon-Zelltechnologie und bieten eine Leistung von bis zu 440–460 Wp und einen Modulwirkungsgrad von 22,5 %, sodass Ihr Projekt von Anfang an mit einer höheren Energieausbeute und einer kürzeren Amortisationszeit rechnen kann.

Die doppelseitigen Glas-Glas-Module (bifacial) sammeln auf der Rückseite bis zu 10 % mehr Ertrag. Der für Windlasten von 2400 Pa und Schneelasten von 5400 Pa zertifizierte Rahmen bietet Sicherheit sowohl bei industriellen als auch bei bergigen Installationen.

Die N-Typ-Zellen weisen einen vernachlässigbaren LID/LETID-Effekt auf und zeigen nur einen jährlichen Leistungsverlust von 0,4 %, was durch eine lineare Leistungsgarantie von 30 Jahren und eine Produktgarantie von bis zu 15 Jahren untermauert wird.So können Sie langfristig auf eine planbare, hohe Energieproduktion setzen – egal, ob es sich um eine eigene Investition oder um eine Leistungsgarantie für Ihre Kunden handelt.

Sehen Sie sich das Sortiment an Solarmodulen von Risen Solar an und wählen Sie Produkte, die in jeder Hinsicht den Anforderungen Ihrer Projekte entsprechen! Kaufen Sie direkt aus unserem Angebot und entdecken Sie, wie diese hochwertigen Solarmodule zur Steigerung der Zufriedenheit Ihres Unternehmens und Ihrer Kunden beitragen können.


Als Wiederverkäufer, Installateur oder Großhandelspartner registrieren Sie sich bitte vor Ihrem ersten Kauf von Solarmodulen in unserem B2B-Webshop! Nach Bestätigung Ihrer Registrierung erhalten Sie Zugang zu unserem B2B-Webshop, wo Sie stets aktuelle Informationen zu Preisen, Lagerbeständen und aktuellen Rabatten finden. Nach dem Login in den Webshop können Sie ganz einfach und schnell Solarmodule kaufen und online bestellen.

 

Haben Sie Fragen zu unseren Produkten?

 

Als B2B-Partner wenden Sie sich bitte an Ihren zuständigen Vertriebsmitarbeiter, der Ihnen gerne weiterhilft und alle Ihre Fragen zu den ausgewählten Solarmodulen beantwortet.

 

In den folgenden häufig gestellten Fragen und Antworten finden Sie viele nützliche Informationen:

 

Mit welcher Ertragssteigerung kann ich bei einem bifazialen System rechnen?

 

In einer realen Betriebsumgebung – bei günstiger Reflexion (Albedo) des Daches oder Bodens, Höhe der Konstruktion und Ausrichtung – kann im Vergleich zu monofacialen Systemen ein Mehrertrag von 10 bis 30 % gemessen werden. Auf einem hellen, mit einer TPO-Membran gedeckten Industriedach können Sie beispielsweise bereits mit 12 bis 20 % mehr kWh/Jahr rechnen, was die Amortisationszeit erheblich verkürzt.

 

Insgesamt amortisiert sich die bifaziale Technologie am schnellsten, wenn auf eine Oberfläche mit hohem Albedo, eine ausreichende Panelhöhe und einen optimalen Reihenabstand geachtet wird.

 

Was ist der Vorteil von DualGlass, also doppelt verglasten Modulen?

 

Die DualGlass-Konstruktion verwendet anstelle der Kunststoffrückseite zwei dünne, gehärtete Glasschichten, wodurch die Zellen vollständig hermetisch verschlossen sind.

 

Durch den symmetrischen Glas-Glas-Aufbau liegen die Zellen in der „neutralen Faser“ des Laminats und sind minimaler mechanischer Zug- und Druckbelastung ausgesetzt, was das Risiko von Mikrorissen und PID (Potential Induced Degradation) verringert. Die gleiche Konstruktion sorgt für eine hohe Belastbarkeit: Die Risen TOPCon-Module halten einer Schneelast von 5.400 Pa und einer Windlast von 2.400 Pa stand und können somit auch in bergigen oder extremen industriellen Umgebungen zuverlässig eingesetzt werden.

Die doppelte Verglasung verbessert die Brandschutzklasse und verlangsamt die Alterung – daher kann der Hersteller eine Leistungsgarantie von 30 Jahren gewähren. Als Nachteil ist das etwas höhere Gewicht zu berücksichtigen, das jedoch mit einer entsprechenden Unterkonstruktion kein strukturelles Problem darstellt.

 

Welche Garantie gewährt Risen Energy auf die Solarmodule?

 

Für die n-type DualGlass-Produktreihe von Risen Energy gilt eine15-jährige Produktgarantie (auf Herstellungs- und Materialfehler) sowie eine 30-jährige lineare Leistungsgarantie.

Gemäß der Garantie müssen die Module am Ende des ersten Jahres mindestens 98 % der Nennleistung und danach maximal 0,45 % pro Jahr verlieren, sodass auch nach 30 Jahren noch eine Leistung von mindestens 87-88 % garantiert ist. Diese unter dem Marktdurchschnitt liegende Degradationsrate (üblicherweise 0,55-0,7 %/Jahr) bietet zusätzliche finanzielle Sicherheit für die Finanzierung der Investition.

Im Rahmen der Garantiebedingungen ersetzt Risen defekte Module kostenlos und übernimmt auch die Transportkosten, sofern der Defekt bei bestimmungsgemäßer Verwendung aufgetreten ist. Wichtig ist, dass die Installations- und Wartungsvorschriften des Herstellers eingehalten werden, damit die Garantie aufrechterhalten bleibt.

 

Lohnt sich die Installation eines solchen Modells auch für Unternehmen?

 

Ja, im Unternehmensbereich ist die Kombination aus bifazialer, DualGlass- und n-Typ-Technologie besonders attraktiv, da die höhere Energieausbeute und die geringe Degradation zusammen zu einer um 15-20 % besseren internen Rendite (IRR) führen können als bei einem herkömmlichen monofazialen System mit Kunststoffrückseite.

Der höhere Ertrag bedeutet auch, dass weniger Module oder eine kleinere Dachfläche erforderlich sind, um das gleiche Energieziel zu erreichen, was die Kosten für die Tragkonstruktion und die elektrischen Materialien senkt. Die 30-jährige Garantie und der jährliche Leistungsverlust von nur 0,4-0,45 % sorgen für einen planbaren Cashflow über die gesamte Lebensdauer der Investition. Der hohe Bifacial-Faktor der Module ermöglicht auf Flachdächern über hellen, wärmeisolierenden Platten einen Mehrertrag von bis zu 18 %, was die Amortisation beschleunigt.

Schließlich sorgt die Doppelglaskonstruktion für eine bessere Feuer- und Witterungsbeständigkeit, was zu geringeren Wartungskosten und einem geringeren Geschäftsrisiko führt – so werden die Gesamtlebenszykluskosten (LCOE) in fast allen industriellen Szenarien günstiger.

 

SOLARKIT-Bewertungen zu Risen-Systemen und Empfehlungen


Basierend auf dem Fachfeedback, das SOLARKIT erhalten hat, sind die Risen-Module aufgrund ihrer Kombination aus „mittlerer Preisklasse und Premium-Technologie” beliebt geworden: Sowohl nationale als auch internationale Installateure heben hervor, dass die TOPCon-Zellen der Module den vom Hersteller versprochenen hohen Wirkungsgrad stabil liefern, während ihre Anschaffungskosten wettbewerbsfähig bleiben.

In puncto Leistung wird vor allem die bifaziale Glas-Glas-Konstruktion (DualGlass) gelobt: Auf Oberflächen mit hohem Albedo wird im Vergleich zu monofazialen Systemen eine um 10 bis 20 % höhere Leistung erzielt, was die Amortisationszeit spürbar verkürzt.

In puncto Zuverlässigkeit stehen die Risen-Module seit mehreren Jahren in Folge auf der „Top Performer”-Liste der PVEL und dank ihrer Doppelverglasung halten sie extremen Temperaturschwankungen, hohen Schnee- und Windlasten und sogar heftigen Hagelschlägen stand.

Die 25-jährige Produktgarantie und 30-jährige lineare Leistungsgarantie machen das Modell auch finanziell attraktiv, weshalb unsere Partner es sowohl für kleine Privatanlagen als auch für Unternehmensinstallationen zwischen 10 kW und 1 MW empfehlen. Kurz gesagt: Wenn Sie eine schnelle Amortisation mit zuverlässigen Modulen mit langer Lebensdauer suchen, ist Risen nach den Erfahrungen von SOLARKIT eine der besten Optionen.