N-Typ solar panels

Registrieren / Anmelden
Registrieren / Anmelden
Registrieren / Anmelden
Registrieren / Anmelden
Registrieren / Anmelden

Entdecken Sie die Energiespeicherung der Zukunft: N-Typ-Module

Entdecken Sie die revolutionären Vorteile der N-Typ-Technologie, die die Leistung von Solaranlagen auf ein neues Niveau hebt. Die überdurchschnittliche Effizienz sowie die doppelte Verglasung und die bifaziale Konstruktion garantieren maximale Energieerträge selbst bei komplexesten Industrie- oder Privatprojekten.

Stellen Sie sich vor, dass die Module bereits bei geringem Sonnenlicht eine hervorragende Leistung erbringen, während die fortschrittliche Zellstruktur langfristig ihre außergewöhnliche Effizienz beibehält.Der schwarze Rahmen und das elegante Design der monokristallinen Top-Zellen sehen auf jeder Oberfläche ästhetisch ansprechend aus und fügen sich dezent in die Umgebung ein.

Denken Sie an die Sicherheit, die Ihnen die lange Garantiezeit, die erhöhte PID-Stabilität und der äußerst geringe Leistungsabfall bieten. Mit dem fortschrittlichen N-Zellen-Design entscheiden Sie sich nicht nur für ein Produkt, sondern für eine zuverlässige Investition, die Ihnen dank ihres geringen Wartungsaufwands und ihrer herausragenden Lebensdauer auch nach Jahren noch eine stabile Rendite garantiert.


Lassen Sie sich nicht von Ihren Mitbewerbern überholen – nutzen Sie alle Vorteile der N-Typ-Module! Fordern Sie ein individuelles Angebot von unserem Expertenteam an und machen Sie Ihre Anlagen noch heute zukunftssicher.

Als Wiederverkäufer, Installateur oder Großhandelspartner registrieren Sie sich vor dem Kauf Ihrer ersten Solarmodule in unserem B2B-Webshop! Nach Bestätigung Ihrer Registrierung erhalten Sie Zugang zu unserem B2B-Webshop, wo Sie stets aktuelle Informationen zu Preisen, Lagerbeständen und aktuellen Rabatten finden. Nach dem Login in den Webshop können Sie ganz einfach und schnell Solarmodule kaufen und online bestellen.

 

Haben Sie Fragen zu unseren Produkten?

 

Als B2B-Partner wenden Sie sich bitte an Ihren zuständigen Vertriebsmitarbeiter, der Ihnen gerne weiterhilft und alle Ihre Fragen zu den ausgewählten Solarmodulen beantwortet.

 

In den folgenden häufig gestellten Fragen und Antworten finden Sie viele nützliche Informationen:

Was ist ein N-Typ-Solarpanel und wie unterscheidet es sich von herkömmlichen P-Typ-Solarpanels?


Die monokristallinen Siliziumzellen der N-Typ-Module werden mit Phosphor dotiert, das Elektronen als Majoritätsladungsträger nutzt, im Gegensatz zu herkömmlichen P-Typ-Modulen, bei denen Bor dotiert wird, das Löcher nutzt. Dadurch wird die Rekombination – also die Wiedervereinigung der Ladungsträger – in N-Typ-Zellen deutlich reduziert, was zu einer höheren Effizienz und einer geringeren Leistungsminderung führt. Im Vergleich zur P-Typ-PERC-Technologie ist bei N-Typ-Modulen die anfängliche lichtinduzierte Degradation (LID) praktisch vernachlässigbar und die PID-Stabilität (potenzialinduzierte Degradation) besser. Darüber hinaus ist die beidseitige (bifacial) Konstruktion von N-Typ-Zellen einfacher, sodass sie insbesondere auf stark reflektierenden Oberflächen einen höheren spezifischen Energieertrag bieten. Insgesamt bietet die N-Typ-Technologie Investoren langfristig eine stabilere Leistung und eine zuverlässigere Rendite.

Sind N-Typ-Module wirklich effizienter?

Ja, N-Typ-Module bieten in der Regel einen Nennwirkungsgrad zwischen 21 und 23 %, während moderne P-Typ-PERC-Module einen Wirkungsgrad von etwa 19 bis 21 % erreichen. Eine bessere Ladungsträgertransport und dünnere Top-Cell-Schichten verbessern die Spektral- und Leistungsmerkmale auch bei niedrigen Einfallswinkeln. Der größte Vorteil zeigt sich insbesondere bei kaltem Wetter und in halbschattigen Umgebungen, wo N-Typ-Module im Vergleich zu herkömmlichen Serien dauerhaft 2 bis 3 % mehr Energie erzeugen. Bifacial-Versionen ermöglichen sogar eine zusätzliche Ertragssteigerung von 5 bis 25 %, wenn auch von der Rückseite reflektiertes Licht einfällt. All diese Faktoren zusammen machen N-Typ-Module für industrielle und private Anwendungen besonders effizient.

 

Wie widerstandsfähiger sind N-Typ-Module gegenüber Degradation?

 

Die anfängliche LID (lichtinduzierte Degradation) von N-Typ-Modulen ist vernachlässigbar und liegt in der Regel unter 0,5 %, während sie bei P-Typ-Zellen in den ersten Stunden bis zu 2–3 % betragen kann. Auch ihre PID-Beständigkeit ist besser: Die potenzialinduzierte Degradation ist um bis zu 30–50 % geringer. Der langfristige Leistungsverlust beträgt nur etwa 0,25–0,35 % pro Jahr, sodass nach 25 Jahren insgesamt nur mit einer Degradation von 6–8 % zu rechnen ist. Im Gegensatz dazu können P-Typ-Module über einen Zeitraum von 25 Jahren einen Leistungsverlust von bis zu 10–12 % aufweisen. Diese bessere Haltbarkeit und der geringere Wartungsaufwand gewährleisten eine kontinuierliche, planbare Energieerzeugung.

 

Unter welchen Umgebungsbedingungen funktionieren sie besser?

 

Die N-Typ-Technologie hat einen niedrigeren Temperaturkoeffizienten, sodass ihre Leistung auch in heißen Klimazonen weniger stark abnimmt. Gleichzeitig liefern sie auch bei kalten und schlechten Lichtverhältnissen eine hervorragende Leistung, da die Phosphordotierung die Rekombination auch bei Photonen mit niedriger Frequenz reduziert. In windigen, staubigen oder feuchten Umgebungen bieten die bifaziale Bauweise und die Glas-Glas-Materialkombination zusätzlichen Schutz vor Korrosion und mechanischen Belastungen. Darüber hinaus verhindert die Oberflächenbehandlung der Module die Bildung von Schmutzablagerungen, sodass sie seltener gereinigt werden müssen. So können Sie sowohl in mediterranen als auch in nördlichen Regionen mit stabileren Erträgen rechnen.

 

Bieten N-Typ-Module bifaziale (beidseitige) Lösungen an?

 

Ja, die meisten N-Typ-Module können auf eine bifaziale Version umgerüstet werden, wobei die Module mit BC DualGlass-Design besonders hervorzuheben sind. Die auf der Rückseite angebrachten Zellen sorgen je nach Albedo für einen zusätzlichen Energieertrag von 5 bis 25 %. Die beidseitig verglasten Module weisen eine höhere mechanische Festigkeit, eine längere Lebensdauer und eine hervorragende PID-Beständigkeit auf. Bifacial-Module entfalten ihr Potenzial besonders bei der Installation über weißen oder hellen Flächen. So lassen sich bei Industrieanlagen, Parkplätzen oder Installationen auf sandigem Boden erhebliche Ertragssteigerungen erzielen.

 

Passen sie anstelle einer alten Anlage?

 

Die mechanischen Abmessungen und Rahmenprofile der N-Typ-Module entsprechen den IEC-Normen und können daher in der Regel auch auf alte Befestigungsrahmen und Wechselrichterkonfigurationen montiert werden. Durch die höheren Leistungen der Module sind weniger Einheiten erforderlich, was die Montage vereinfacht und den Verkabelungsaufwand reduziert. Es ist jedoch wichtig, die Eingangs-Spannungs- und Stromgrenzen des Wechselrichters sowie die statische Belastbarkeit des Befestigungssystems für das Gewicht der neuen Module zu überprüfen. In den meisten Fällen können sie mit minimalen Änderungen ausgetauscht werden, und es ist eine sofortige Leistungssteigerung zu verzeichnen. Unser Installationsteam hilft Ihnen bei der genauen technischen Abstimmung, damit die Umstellung reibungslos verläuft.

SOLARKIT Bewertungen und Empfehlungen

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die N-Typ-Module von SOLARKIT laut Kundenfeedback nicht nur die beste Effizienz auf dem Markt bieten, sondern auch langfristige Zuverlässigkeit und geringen Wartungsaufwand gewährleisten. Unsere Installationspartner loben regelmäßig die schnelle Lieferung, die sorgfältige Verpackung der Produkte und die präzise technische Dokumentation, die die Installationszeit minimiert. Die bifazialen Ausführungen sind besonders bei industriellen Installationen beliebt, wo das reflektierte Licht den Ertrag maximiert. Aufgrund des hohen Niveaus der technischen Unterstützung und der Flexibilität bei der Erstellung individueller Angebote empfehlen wir SOLARKIT allen Investoren und Installationsfirmen, die eine langfristige, kalkulierbare Rendite anstreben.