CATL EnerOne+ 254.6 kWh battery
| Marke: | CATL |
| Einheit: | Stück |
| Code: | ESS-CATL-254.6KWH |
| Gewicht: | 2681 kg |
| Abmessungen des Produkts: | 2348x1390x1344 mm |
| Energiespeicherkapazität: | 254.6 kWh |
| Stromspannung: | Hochspannung |
CATL EnerOne+ 254,6 kWh Batterie
Die CATL EnerOne+ 254,6 kWh ist eine modulare, auf einem Gestell montierbare Lithium-Eisenphosphat-Batterie (LFP), die speziell für industrielle und gewerbliche Systeme mit hohem Energiebedarf entwickelt wurde. CATL, der weltweit führende Hersteller von Akkus mit einem weltweiten Marktanteil von über 40 % und Tausenden von Patenten, garantiert Zuverlässigkeit, lange Lebensdauer und fortschrittliche Sicherheitstechnologie.
Die Flüssigkeitskühlung und das integrierte Batteriemanagementsystem (BMS) ermöglichen eine effiziente Wärmeregulierung, vorausschauende Wartung und mehr als 10.000 Betriebszyklen, selbst unter extremen Bedingungen.
Das System lässt sich leicht in Mikronetz-, Solar- oder Netzlastspitzenreduzierungslösungen integrieren und eignet sich hervorragend für Anwendungen, bei denen Stabilität, Skalierbarkeit und langfristige Rentabilität erforderlich sind.
Erfahren Sie mehr über die Energiespeicherlösung von CATL!
Die wichtigsten technischen Parameter und Vorteile
Das CATL EnerOne+ Energiespeichersystem verfügt über eine Kapazität von 254,6 kWh und ist damit die ideale Lösung für Industrieanlagen, in denen große Energiemengen effizient und sicher gespeichert werden müssen. Das System basiert auf der Lithium-Eisenphosphat-Technologie (LFP), die sich durch eine lange Lebensdauer und hervorragende Wärmestabilität auszeichnet. Das integrierte aktive Flüssigkeitskühlsystem sorgt für eine präzise Temperaturregelung, die auch unter extremen Bedingungen zu einer optimalen Leistung beiträgt.
Der modulare, auf einem Gestell montierte Aufbau ermöglicht eine flexible Erweiterung auf mehrere MWh Kapazität. Für einen sicheren Betrieb sorgt das fortschrittliche Batteriemanagementsystem (BMS), das eine kontinuierliche Zustandsüberwachung, Fehlererkennung und mehrstufigen Schutz bietet. Das Produkt verfügt über die wichtigsten industriellen Zertifizierungen wie UL und IEC und entspricht somit internationalen Standards.
Welche Garantie gilt für die CATL EnerOne+ Batterie?
Das Produkt hat eine Grundgarantie von 3 Jahren, die auf Wunsch auf bis zu 10 Jahre verlängert werden kann. Während der Garantiezeit wird ein umfassender Ersatzteil- und Service-Support gewährleistet.
Welche Wartungsanforderungen hat die Batterie?
Die Batterie muss jährlich gewartet werden, wobei der Zustand des Kühlsystems und der Anschlüsse überprüft und das BMS kontrolliert werden. Das System ist in der Lage, vorausschauende Wartungsarbeiten durchzuführen, sodass es auch langfristig mit minimalem manuellem Eingriff zuverlässig funktioniert.
Wie sicher ist die Batterie?
Die LFP-Zellen von CATL verfügen über eine hohe Wärmestabilität und neigen nicht zu thermischer Entladung. Durch Flüssigkeitskühlung, integriertes BMS und mehrstufige Schutzvorrichtungen (z. B. gegen Überladung, Überhitzung und Kurzschluss) ist das System mit minimaler Brandgefahr betrieben werden.
Wie senkt CATL EnerOne+ die Betriebskosten?
Das Energiespeichersystem EnerOne+ ist ein effizientes Mittel zur Optimierung des industriellen Energieverbrauchs. Es ermöglicht den Ausgleich von Spitzenlasten und senkt so die Energiekosten in den teuersten Zeiten erheblich. Darüber hinaus gewährleistet es die Notstromversorgung bei Stromausfällen, was die Betriebssicherheit erhöht und Ausfallverluste reduziert. In Kombination mit erneuerbaren Energiequellen wie Solaranlagen bietet die Speicherung die Möglichkeit, die erzeugte Energie effizient zu speichern und später zu nutzen. Die intelligente Steuerung optimiert den Energiefluss, wodurch die Anlagen bei geringeren Netzkosten betrieben werden können und gleichzeitig die Gesamtenergieeffizienz und Rentabilität des Systems verbessert werden.
CATL – Zuverlässigkeit, die die Zukunft prägt
Contemporary Amperex Technology Co., Limited (CATL) ist der weltweit führende Hersteller von Lithium-Ionen-Batterien mit einem globalen Marktanteil von über 40 %. Das Unternehmen verfügt über 13 Produktionsstätten weltweit – darunter auch in Europa und Ungarn – und ist führend in der Entwicklung von Energiespeichertechnologien. CATL innoviert kontinuierlich in den Bereichen Nachhaltigkeit, Skalierbarkeit und technologische Exzellenz und investiert gleichzeitig erhebliche Ressourcen in Forschung und Entwicklung sowie in branchenprägende Lösungen.
Die von CATL hergestellten Batteriesysteme sind nachweislich langlebig, zuverlässig und wirtschaftlich und somit die ideale Wahl für industrielle und gewerbliche Anwendungen. Dank ihres starken technologischen Hintergrunds, internationaler Zertifizierungen und ihrer Skalierbarkeit senken diese Systeme nicht nur die Energiekosten, sondern tragen auch zur Erhöhung der Netzstabilität bei und gewährleisten eine sichere Reserveversorgung.
Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie Sie mit einem der weltweit zuverlässigsten Technologiepartner Teil der Zukunft der Energiespeicherung werden können.