Zubehör

Registrieren / Anmelden
Registrieren / Anmelden
Registrieren / Anmelden

Wechselrichter -Zubehör

Optimieren Sie Ihre Solaranlagen mit den besten Wechselrichtern und Zubehörteilen!

 

Die Leistung Ihrer Anlage hängt nicht nur von der Effizienz der Module ab – Wechselrichteroptimierer und Kommunikationszubehör spielen eine entscheidende Rolle für maximale Energieausbeute und zuverlässigen Betrieb. Ob Optimierung, Datenkommunikation oder Energieüberwachung – bei uns finden Sie alles, was Sie brauchen, damit Ihr System seine beste Leistung bringt.

Die von uns angebotenen Optimierer regeln die Leistung pro Panel und vermeiden so Verluste durch Verschattung, Verschmutzung oder Modulausfälle. Hochwertige Kommunikationsgeräte wie Smart Logger oder Janitza-Analysatoren ermöglichen die Echtzeit-Datenerfassung, vereinfachen sowohl die Installation als auch die Wartung und bieten einen tieferen Einblick in die Prozesse hinter der Funktionsweise von Solarmodulen.

 

Stellen Sie sich vor, Ihre Anlage ist nicht nur effizient, sondern auch transparent – dank intelligenter Zusatzgeräte haben Sie Zugriff auf detaillierte Statistiken zu jedem Modul, erhalten regelmäßige Benachrichtigungen und können Fehler oder Leistungsabfälle schnell erkennen. Diese Tools optimieren nicht nur Ihre Solaranlage, sondern machen sie auch intelligent – egal, ob es sich um eine Privat- oder B2B-Anlage handelt.

 

Entscheiden Sie sich für professionelle Lösungen – stöbern Sie in unserer Kategorie und finden Sie den passenden Optimierer und das passende Kommunikationsmodul für Ihre Installation.Registrieren Sie sich als B2B-Partner, um bessere Preise zu erhalten, oder wenden Sie sich an unser technisches Team, um die richtige Kombination für Sie zu finden. Machen Sie Ihre Anlage intelligent und leistungsorientiert – steigen Sie noch heute in die Energieerzeugung der Zukunft ein!

Als Wiederverkäufer, Installateur oder Großhandelspartner registrieren Sie sich bittevor dem Kauf Ihres ersten Wechselrichters in unserem B2B-Webshop! Nach Bestätigung Ihrer Registrierung erhalten Sie Zugang zu unserem B2B-Webshop, wo Sie stets aktuelle Informationen zu Preisen, Lagerbeständen und aktuellen Rabatten finden. Nach dem Login in den Webshop können Sie ganz einfach und schnell Wechselrichter kaufen und online bestellen.

 

Haben Sie Fragen zu unseren Produkten?

 

Als B2B-Partner wenden Sie sich bitte an Ihren zuständigen Vertriebsmitarbeiter, der Ihnen gerne weiterhilft und alle Ihre Fragen zum ausgewählten Wechselrichter beantwortet.

 

In den folgenden häufig gestellten Fragen und Antworten finden Sie viele nützliche Informationen:

 

Warum ist das Kommunikationsmodul (z. B. SolaX Pocket WiFi+LAN) wichtig?

 

Das Kommunikationsmodul ermöglicht die Fernüberwachung des Wechselrichters und des Systems mit Echtzeit-Datenerfassung und automatischer Fehlermeldung. Die WiFi+LAN-Verbindung sorgt für eine zuverlässige Datenverbindung, ist dank IP65-Schutz auch im Außenbereich einsetzbar und benötigt in der Regel keine separate Stromversorgung.

 

Damit ist er für einen effizienten Betrieb und eine einfache Wartung unverzichtbar.

 

Welche Kommunikationsprotokolle unterstützen diese Zubehörteile?

Die Wechselrichter-Zubehörteile unterstützen in der Regel mehrere Industriestandards und lassen sich somit flexibel in verschiedene Systeme integrieren:

  • Modbus TCP / RTU – weit verbreitete Client-Server-Architektur, zuverlässige Datenübertragung

  • IEEE2030.5, OpenADR – wichtig für Energieplanung, intelligente Netzwerke und Strommarktnutzung

  • RS‑232/RS‑485 – klassische serielle Schnittstellen, insbesondere bei älteren Steuerungssystemen

Was ist ein Leistungsoptimierer und wann empfehlen wir ihn besonders?

Leistungsoptimierungsmodule werden an jedes einzelne Solarmodul angeschlossen, um deren Leistung individuell zu maximieren. Sie sind besonders empfehlenswert, wenn:

  • Teilweise Verschattung, unterschiedliche Neigungswinkel oder unterschiedlich ausgerichtete Module – jedes Modul arbeitet mit seiner maximalen Leistung

  • In Hybridsystemen erreichen die Optimierer einen Wirkungsgrad von bis zu 98–99 % und gewährleisten eine Steuerung auf Modulebene.

  • Bei SolarEdge-Systemen sind sie besonders wichtig – sie sind dort sogar obligatorisch.

Was ist die Aufgabe eines Energiemanagement-Assistenten?

Der Energiemanagement-Assistent (z. B. Huawei EMMA-A02) ist für die intelligente Steuerung des Systems verantwortlich. Seine Aufgaben:

  • Steuerung externer Relais (z. B. Schalten von Verbrauchern) entsprechend dem aktuellen Zustand des Systems

  • Optimiert den Energieverbrauch, z. B. durch Steuerung der Batterieladung/-entladung und der Rückspeisung ins Netz.

  • Er hilft bei der Steigerung der Kosten- und Energieeffizienz und reagiert proaktiv auf Produktions- und Verbrauchsverhältnisse.

Wie lassen sich die Inverter-Zubehörteile in das bestehende System integrieren?

Die Integration ist in der Regel einfach und erfolgt Schritt für Schritt:

  1. Physischer Anschluss – das Modul (z. B. Dongle) wird an den entsprechenden Anschluss des Wechselrichters angeschlossen

  2. Kommunikationseinstellung – die Protokolle (z. B. Modbus, CAN, RS‑485) werden an der Schnittstelle des Wechselrichters konfiguriert

  3. Netzwerkverbindung – über WLAN oder LAN verbindet sich das Modul mit dem Router, wobei auf die Netzwerksignalstärke zu achten ist.

  4. Anschluss an eine Überwachungsplattform – z. B. Cloud-basierte Dienste oder lokale SCADA-Systeme.

  5. Test und Inbetriebnahme – Die Funktion des Protokolls muss überprüft werden, die Datenübertragung muss sichergestellt und eine regelmäßige Datenerfassung muss gewährleistet sein.

Ist für den Betrieb der Zusatzgeräte eine separate Stromversorgung erforderlich?

 

Die meisten Kommunikationsmodule (z. B. SolaX Pocket Dongle) werden über die interne Stromversorgung des Wechselrichters versorgt und benötigen daher kein separates Netzteil – sie sind „Plug & Play“-fähig. Andere Geräte, wie z. B. der Huawei-Energiemanagement-Assistent oder Messmodule, verwenden in der Regel die vom Wechselrichter bereitgestellten 12–24 V DC und benötigen keine separate Stromquelle.

 

Meinungen und Empfehlungen der SOLARKIT-Experten

Die Experten von SOLARKIT raten eindeutig dazu, bei Wechselrichtersystemen Leistungsoptimierer einzusetzen, da dies „nicht nur eine Option, sondern eine bewusste Entscheidung“ für die Gestaltung eines effizienten und zuverlässigen Systems ist.

Optimierer sorgen dafür, dass jedes Modul auch bei teilweiser Verschattung oder Modulunterschieden mit seiner maximalen Leistung arbeitet.

Sie betonen außerdem, dass Optimierer besonders in Installationssituationen wie segmentierten Dachflächen, unterschiedlichen Neigungswinkeln oder bei zukünftigen Erweiterungsplänen empfehlenswert sind, da sie mehr Flexibilität bei der Systemplanung und -betrieb bieten.

Die Experten betonen außerdem, dass die Optimierer zwar nicht direkt die Lebensdauer der Komponenten – beispielsweise des Wechselrichters – wesentlich verlängern, aber durch ihren Einsatz die Belastung der Geräte reduzieren und so indirekt zur langfristigen Zuverlässigkeit des gesamten Systems beitragen können.

Insgesamt sind Optimierer laut dem SOLARKIT-Team eine langlebige, wartungsarme und kostengünstige Investition. Sie steigern die Leistung des Systems, machen es erweiterbar und verbessern die Flexibilität der Installation – all dies zusammen macht sie zu einer wirtschaftlichen Entscheidung für jedes moderne Photovoltaiksystem.